Die Unternehmenspolitik von P3 beruht auf dem Grundsatz, alle Geschäfte ehrlich und ethisch zu führen. P3 verfolgt einen Null-Toleranz-Ansatz in Bezug auf Bestechung und Korruption und verpflichtet sich, bei all seinen Tätigkeiten, Aktivitäten und Beziehungen weltweit professionell, fair und integer zu handeln. P3 hat klare Vorgehensweisen zur Verhinderung und Meldung von Bestechung, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung eingeführt und befolgt diese, und verlangt von seinen Geschäftspartnern dasselbe.
Im Folgenden können Sie alle Richtlinien einsehen:
P3 legt großen Wert auf die Einhaltung der Grundsätze und Regeln des Datenschutzes. In der Datenschutzerklärung informiert P3 die natürlichen Personen, die mit P3 in Kontakt stehen und deren personenbezogenen Daten von P3 erfasst werden, über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke.
Es gehört zu den Unternehmensgrundsätzen von P3, alle seine Geschäfte auf ehrliche und ethische Weise zu führen. P3 verfolgt einen Null-Toleranz-Ansatz in Bezug auf Bestechung und Korruption und verpflichtet sich, bei allen unseren Tätigkeiten, Aktivitäten und Beziehungen weltweit professionell, fair und integer zu handeln und wirksame Systeme zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption einzuführen und umzusetzen. Die Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption legt die besonderen Verantwortlichkeiten von P3 sowie der Mitarbeitenden, Führungskräfte und Geschäftspartner von P3 bei der Einhaltung und Wahrung unserer Haltung gegenüber Bestechung und Korruption fest. Sie enthält auch Informationen und Anleitungen zur Erkennung von und zum Umgang mit Bestechung und Korruption
P3 hält sich in allen Ländern, in denen P3 tätig ist, strikt an alle Gesetze zur Verhinderung von Geldwäsche. P3 verpflichtet sich, alle Gesetze und Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und alle relevanten lokalen Anti-Geldwäsche-Vorschriften einzuhalten. Die Anti-Geldwäsche-Richtlinie enthält Informationen und Anleitungen zur Erkennung von und zum Umgang mit Geldwäsche.
Mit der Speak-up-Politik fördert P3 Transparenz und Verantwortlichkeit innerhalb des Unternehmens. Diese Richtlinie erfüllt die Anforderungen der EU und der lokalen Gesetzgebung und trägt zu einer Kultur der Offenheit und Integrität bei. Diese Richtlinie unterstreicht das Engagement von P3 für soziale Verantwortung und ethische Geschäftspraktiken. Die Richtlinie und die Verfahren zur Meldung von Verstößen richten sich an alle Manager, Mitarbeitenden, Berater und Partner von P3 und können auch von Dritten genutzt werden. Einzelheiten zur Meldung von Missständen entnehmen Sie bitte der Richtlinie, um den geeigneten Kanal für die Meldung von Missständen zu finden.
Die Umwelt- und Energierichtlinie von P3 beschreibt unsere Absichten und Bestrebungen in Bezug auf Umwelt- und Energieauswirkungen und -leistungen, die sowohl von unserem Unternehmen ausgehen als auch sich auf unser Geschäft auswirken.
Diese Richtlinie ist unser unternehmensweites Bekenntnis zu den Menschenrechten. In dieser Richtlinie definiert P3 die spezifischen Menschenrechtsfragen, die berücksichtigt werden, unsere Haltung und Verpflichtung zur Einhaltung international anerkannter Leitlinien und Rahmenbedingungen zum Schutz der Menschenrechte sowie die Offenlegung und Abhilfemaßnahmen für alle festgestellten Vorfälle.
P3 ist stolz darauf, einen guten und ethischen Ruf zu haben. Zu diesem Zweck beschreibt der Verhaltenskodex von P3 die Werte und Prinzipien von P3, die die Art und Weise, wie wir unsere geschäftlichen Aktivitäten durchführen, bestimmen. Der Verhaltenskodex von P3 gilt für alle Mitarbeitenden bei P3 und kann ebenso auch für unsere Auftragnehmer, Lieferanten und Mieter angewendet werden.
Die P3-Richtlinie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz enthält die Verpflichtungen und die langfristige Ausrichtung von P3 in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit. Diese Richtlinie enthält eine allgemeine Verpflichtung sowie die notwendigen Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, Verletzungen, arbeitsbedingten Erkrankungen und Todesfällen im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten.
P3 ist bestrebt, seiner Belegschaft das Gefühl zu geben, dazuzugehören und einbezogen zu werden, und dafür zu sorgen, dass unsere Belegschaft die vielfältigen Gemeinschaften widerspiegelt, in denen wir tätig sind. P3 ist bestrebt, Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion in unserem Unternehmen zu fördern.